Zum Hauptinhalt springen

3300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr

Der Kurs ist in drei Themenblöcke mit je vier Terminen und einen Themenblock mit zwei Terminen gegliedert (insgesamt 14 Kurstermine, Kursteil 4 ist auf zwei Termine verkürzt).

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

    ab Donnerstag, 06.03.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: U153300 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 06.03.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x do 9.30 bis 11.30 Uhr 6.3. bis 31.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 143,50 €
    (€ 41.- je Themenblock)
    Ort: Am Hart
    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2, Bus 141/171/172/174/180/294/295 Am Hart, Bus 172/180 Am Hart Süd
    Zugang: Türbreite 93 cm, Haupteingang 3 cm hohe Schwelle (fremde Hilfe erforderlich), Tür öffnet sich nach innen, Seminarraum 1 seperater barrierefreier Zugang.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 110 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe sehr hoch auf 150 bis 170 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 94 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 140 x 280 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 52 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz : Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 06.03.2025 - 27.03.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 41,00 €
    3300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr - Block 1 Susanne Bayr: Naturwissenschaft – Grundbegriffe der Ernährung

    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    München

  • 03.04.2025 - 15.05.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 41,00 €
    3300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr - Block 2 Dr. Peter Seyferth: Einführung in soziologische Grundbegriffe

    Anhand von zentralen gesellschaftswissenschaftlichen Begriffen wird der „soziologische Blick“ auf Alltagssituationen geworfen. So wird eine neue Perspektive auf unser Handeln gewonnen, der zufolge die „normale“ Erwartung von und an andere Menschen und die Gesellschaft bedeutender ist als oft angenommen.

    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    München

  • 22.05.2025 - 03.07.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 41,00 €
    3300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr - Block 3 Stefan Winter: Geschichte Russlands und der Sowjetunion

    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    München

  • 10.07.2025 - 17.07.2025 2 Termine 09:30–11:30 Uhr 20,50 €
    3300 Studium Generale - Donnerstag 9.30 Uhr - Block 4 Richard Eckstein: Theater – Shakespeares Bühnenuniversum

    Bis heute ist er der überwältigendste Fabulierer der Theaterbühne. Goethe hielt ihn gar für "den größten Dichter aller Zeiten und Völker". In seinen 36 Dramen hat William Shakespeare (1564-1616) einen ganz eigenen Erzählkosmos aufgerichtet: spannend, witzig, bunt, berückend-schön, abgründig-grausam - alles zugleich, tiefenpsychologisch dicht eben. Doch wer könnte aus dem Stegreif sagen, um was es in Stücken wie "Titus Andronicus", "Wintermärchen" oder "Cymbelin" eigentlich geht?! Ist Shakespeare noch "unser"? In diesem Kurs soll er es wieder werden! Mit zahlreichen Hör- und Video-Beispielen. Der Kursteil wurde auf zwei Termine gekürzt.

    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    München

    ab Donnerstag, 06.03.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: U153300 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 06.03.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x do 9.30 bis 11.30 Uhr 6.3. bis 31.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 143,50 €
    (€ 41.- je Themenblock)
    Ort: Am Hart
    Volkshochschule
    Troppauer Str. 10
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2, Bus 141/171/172/174/180/294/295 Am Hart, Bus 172/180 Am Hart Süd
    Zugang: Türbreite 93 cm, Haupteingang 3 cm hohe Schwelle (fremde Hilfe erforderlich), Tür öffnet sich nach innen, Seminarraum 1 seperater barrierefreier Zugang.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 110 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe sehr hoch auf 150 bis 170 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 94 cm, Tür öffnet sich nach innen, Kabinenmaße 140 x 280 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 52 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz : Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.