Sie sind hier:
3403 Studium Generale - Die Anfänge in der klassischen Musikmit Rolf Basten
In seinem Gedicht „Stufen“, stellt Hermann Hesse fest, jedem Anfang wohne ein Zauber inne. Bezüglich der tönenden Kunst liegt dieser Zauber leider komplett im Dunklen, weil schriftliche Aufzeichnungen von Musik erst um 600 nach Christus entstanden sind. Man kann demnach nur darüber mutmaßen. Aber die europäische Musikgeschichte ist immer wieder mit bedeutenden Neuanfängen und Neuschöpfungen im Einzelgang derart nach vorne geprescht, dass der Kurs sich als eindrucksvolle, abwechslungsreiche Zeitreise erweisen wird.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U153400 zum Thema "Anfänge" (Kursbegleitung Gudrun Tomlinson), kann aber auch einzeln gebucht werden.
-
1 Freitag 16.05.2025 09:00 – 11:00 Uhr
-
2 Freitag 23.05.2025 09:00 – 11:00 Uhr
-
3 Freitag 30.05.2025 09:00 – 11:00 Uhr
-
4 Freitag 06.06.2025 09:00 – 11:00 Uhr