Sie sind hier:
4012 Studium Generale - Smartes Leben? Zur Rettung des guten Lebens im Zeichen der Digitalisierungmit Dr. Horst Bokelmann
Auf keinem Gebiet der technischen (und gesellschaftlichen) Entwicklung schreitet die Innovation derzeit voran wie auf dem Feld, das durch die Schlagwörter Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Industrie 4.0 oder Internet der Dinge beschrieben wird. Was steckt hinter diesen Schlagwörtern? Wie weit ist der Stand der Technik wirklich? Diese Technologien kommen überwiegend "smart" daher, aber welche Chancen und Risiken verbergen sich dahinter? Die Anwendungen auf Smartphones helfen bei vielen Alltagsproblemen, aber Kampfdrohnen und die Allmacht der Datenkraken können schon Angst machen. Welche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind zu erwarten, welche Tätigkeiten werden womöglich durch KI und vernetzte Systeme ersetzt? Wie wird sich unsere Gesellschaft verändern - droht gar das "Ende der Demokratie"? Wir werden uns dieser Entwicklung nicht entziehen können; aber was können wir als Einzelne und als Gesellschaft tun, um negative Auswirkungen wenigstens zu begrenzen?
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U154010, kann aber auch einzeln gebucht werden.
-
ab Montag, 07.04.2025,
09:30
Uhr
- Kursnummer: U154012
-
Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 07.04.2025 09:30 - 11:30 Uhr
-
Start
Mo. 07.04.2025
09:30 UhrEnde
Mo. 12.05.2025
11:30 Uhr

Telefon: (089) 48006-6561/6556
-
1 Montag 07.04.2025 09:30 – 11:30 Uhr
-
2 Montag 28.04.2025 09:30 – 11:30 Uhr
-
3 Montag 05.05.2025 09:30 – 11:30 Uhr
-
4 Montag 12.05.2025 09:30 – 11:30 Uhr
-
ab Montag, 07.04.2025,
09:30
Uhr
- Kursnummer: U154012
-
Zeitraum/Dauer: 4x Mo. 07.04.2025 09:30 - 11:30 Uhr
-
Start
Mo. 07.04.2025
09:30 UhrEnde
Mo. 12.05.2025
11:30 Uhr

Telefon: (089) 48006-6561/6556