Sie sind hier:
6382 Studium Generale - Einführung in die chinesische Philosophiemit Dominic Lehmann
Ein Überblick über die wichtigsten Denktraditionen Chinas: Wir begeben uns auf eine geistesgeschichtliche Entdeckungsreise, auf der wir neben mythischen Urkaisern und Orakelkünstlern auch den Lehren des Daoismus, Legalismus und Buddhismus begegnen werden. Das Hauptaugenmerk wird jedoch auf dem Konfuzianismus liegen. Wir werden uns den wichtigsten Lehrvorstellungen von Konfuzius (551–479 v. Chr.) zuwenden und darauf aufbauend die ideengeschichtlichen Beiträge späterer konfuzianischer Denker nachvollziehen. Warum spielte der Konfuzianismus eine so wichtige Rolle in Chinas Geschichte? Diese Frage wird uns in die Gegenwart führen und abschließend die Möglichkeit eröffnen, die Bedeutung des Konfuzianismus im zeitgenössischen Denken zu beleuchten.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses U156380 (Kursbegleitung Julia Rahn), kann aber auch einzeln gebucht werden.
-
1 Donnerstag 03.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr
-
2 Donnerstag 10.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr
-
3 Donnerstag 08.05.2025 18:00 – 20:00 Uhr
-
4 Donnerstag 15.05.2025 18:00 – 20:00 Uhr