6280 Studium Generale - Mittwoch 18.30 Uhr - Block 1
Catrin Morschek: Kunst – Flower-Power: Sage es durch die Blume
Blumen faszinieren und bezaubern uns mit ihrer Schönheit, ihrer Farbenpracht und ihrem Duft. Über Jahrhunderte waren sie Gegenstand der Kunst mit ihrer vielfältigen Symbolik. Wer einmal an einem schönen Sommertag durch einen Rosengarten spaziert ist und nicht nur die wundervollen Farbspiele in Augenschein genommen, sondern auch den betörenden Duft gerochen hat, weiß um die Faszination dieser Pflanzen. Blumen begleiten uns durch das Jahr und machen uns glücklich. Häufig jedoch dienten sie auch als Nahrung, als Arzneien oder halfen die Menschen schöner zu machen. Immer schon spielten die Blumen eine wichtige Rolle in Kunst und Wissenschaft, Mythologie und Religion, in Literatur und Ökonomie. Auf einer Reise durch die Kulturgeschichte beleuchten wir die Rolle der Blumen, ihre mitunter auch wechselnde Symbolik und ihre Erscheinungsformen.
Nach Möglichkeit mit Besuch der Ausstellung Rachel Ruysch in der Alten Pinakothek.
Gasteig HP8
Haus K
Hans-Preißinger-Str. 4b
München