Sie sind hier:
7243 Studium Generale - UNESCO-Welterbe: Bauwerke, Ensembles, Städtemit Renate Gassenmeier
Welterbe (seit 1960) ist eine Bezeichnung für Denkmäler, Ensembles und Stätten sowie Naturgebilde, geologische Erscheinungsformen und Naturstätten von außergewöhnlichem universellem Wert, deren Erfassung, Schutz und Erhaltung durch die Vertragsstaaten nach der sog. „Welterbekonvention“ von der UNESCO unterstützt werden können. Im Vordergrund des Kurses stehen die Kriterien für die Auswahl von Bauwerken und deren Architekt*innen sowie der Städte oder Stadtteile/Ensembles, die zum Weltkulturerbe gehören, wie z.B. Venedig oder Florenz. Auch in Bayern warten eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten darauf, ins UNESCO-Welterbe aufgenommen zu werden, wie z.B. das Olympiazentrum in München, das allerdings weit hinten in der Liste der UNESCO steht.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale Kurses U157240 (Kursbegleitung Beate Barth), kann aber auch einzeln gebucht werden.
-
1 Mittwoch 21.05.2025 14:30 – 16:30 Uhr
-
2 Mittwoch 28.05.2025 14:30 – 16:30 Uhr
-
3 Mittwoch 04.06.2025 14:30 – 16:30 Uhr
-
4 Mittwoch 25.06.2025 14:30 – 16:30 Uhr