Zum Hauptinhalt springen

2020 Studium Generale - Montag 12.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

 

Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich.

    ab Montag, 10.03.2025, 12:30 Uhr
  • Kursnummer: U152020 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 10.03.2025 12:30 - 14:30 Uhr
  • 16 x mo 12.30 bis 14.30 Uhr 10.3. bis 21.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 10.03.2025 - 31.03.2025 4 Termine 12:30–14:30 Uhr 44,00 €
    2020 Studium Generale - Montag 12.30 Uhr - Block 1 Dr. Ludwig Maaßen: Medien - Kritisch hinter die Kulissen des Fernsehens blicken

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 07.04.2025 - 12.05.2025 4 Termine 12:30–14:30 Uhr 44,00 €
    2020 Studium Generale - Montag 12.30 Uhr - Block 2 Bernhard Horwatitsch: Literatur – Was ist Literatur?

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 19.05.2025 - 23.06.2025 4 Termine 12:30–14:30 Uhr 44,00 €
    2020 Studium Generale - Montag 12.30 Uhr - Block 3 Dr. Thomas Lange: Geschichte – Europäischer Imperialismus von 1500 bis heute

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 30.06.2025 - 21.07.2025 4 Termine 12:30–14:30 Uhr 44,00 €
    2020 Studium Generale - Montag 12.30 Uhr - Block 4 Sigrun Eber: Naturwissenschaft – Die Welt des unendlich Kleinen: Bakterien, Viren, Mikroorganismen

    Der Kurs wirft einen Blick auf die Mikrowelt, auf Krankheiten, Seuchen und Epidemien – aber auch auf Lebensgemeinschaften, die für den Menschen nützlich und notwendig sind.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

    ab Montag, 10.03.2025, 12:30 Uhr
  • Kursnummer: U152020 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 10.03.2025 12:30 - 14:30 Uhr
  • 16 x mo 12.30 bis 14.30 Uhr 10.3. bis 21.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.