Zum Hauptinhalt springen

6210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

 

Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich.

Die Präsenzplätze sind ausgebucht, für eine Online-Teilnahme wenden Sie sich bitte direkt ans Fachgebiet.

Anmeldung für Online-Teilnahme nur im Fachgebiet.

    ab Mittwoch, 12.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U156210 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 12.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 12.3. bis 23.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Hadern
    Guardini90
    Guardinistr. 90
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 12.03.2025 - 02.04.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    6210 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 1 Bernhard Horwatitsch: Literatur – Lion Feuchtwanger: "Die hässliche Herzogin"

    Der Roman aus dem Jahr 1923 spielt in Tirol im 14. Jahrhundert und schildert den schwierigen Werdegang der letzten Tiroler Gräfin, die sich als Frau in einer von Männern dominierten Welt durchsetzen kann. Gleichzeitig schildert der Roman den Beginn der bürgerlichen Bildungsdominanz im Kampf gegen die Kirche und den Untergang der ritterlichen Ideale. Eingebettet ist die Besprechung des Romans in den zeit- und literaturgeschichtlichen Kontext sowie Leben und Gesamtwerk des Autors.

    Guardini90
    Guardinistr. 90
    München

  • 09.04.2025 - 14.05.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    6210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 2 Dr. Cornelius Görres: Kulturwissenschaft – Südafrika, eine Welt in einem Land

    Wie aktuelle Probleme sogar die Apartheid-Vergangenheit zu überlagern scheinen: Vom Enthusiasmus des Neuanfangs in den 90er-Jahren, nach der Apartheid, ist heute nicht mehr viel zu spüren. Corona hat einen schnellen Neustart nach den verlorenen Jahren der Korruption verhindert. Warum kann das Kap trotzdem gute Hoffnung haben? Weil die derzeitige Situation immer noch viel besser ist als in rund zweihundert Jahren voller blutiger Konflikte. Und weil Südafrika ein Teil der Welt ist – ein Land, in dem die ganze Welt zu sehen ist. Am Ende gibt es außer Tipps zu guten Filmen auch ein Kultur-Quiz.

    Guardini90
    Guardinistr. 90
    München

  • 21.05.2025 - 25.06.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    6210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 3 Dr. Peter Dorsch: Geschichte – 40 Jahre deutscher Arbeiter- und Bauernstaat: Geschichte der DDR

    Guardini90
    Guardinistr. 90
    München

  • 02.07.2025 - 23.07.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    6210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 4 Dr. Stefan Frey: Theater – Das Gärtnerplatztheater: Münchner Theatergeschichte

    Guardini90
    Guardinistr. 90
    München

Anmeldung für Online-Teilnahme nur im Fachgebiet.

    ab Mittwoch, 12.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U156210 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 12.03.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 12.3. bis 23.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Hadern
    Guardini90
    Guardinistr. 90
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.