Zum Hauptinhalt springen

6180 Studium Generale - Dienstag 18.30 Uhr

    ab Dienstag, 11.03.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U156180 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 11.03.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • 16 x di 18.30 bis 20.30 Uhr 11.3. bis 22.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Hadern
    Guardini90
    Guardinistr. 90
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 11.03.2025 - 01.04.2025 4 Termine 18:30–20:30 Uhr 44,00 €
    6180 Studium Generale - Dienstag 18.30 Uhr - Block 1 Catrin Morschek: Kunst – Die Kunst der Dokumentation: Geschichte der Fotografie

    Guardini90
    Guardinistr. 90
    München

  • 08.04.2025 - 13.05.2025 4 Termine 18:30–20:30 Uhr 44,00 €
    6180 Studium Generale - Dienstag 18.30 Uhr - Block 2 Dr. Emilio Astuto: Politik - Geschichte des politischen Denkens im westlichen und östlichen Kulturkreis

    Guardini90
    Guardinistr. 90
    München

  • 20.05.2025 - 24.06.2025 4 Termine 18:30–20:30 Uhr 44,00 €
    6180 Studium Generale - Dienstag 18.30 Uhr - Block 3 Dr. Stefan Frey: Theater – Das Gärtnerplatztheater: Münchner Theatergeschichte

    "Dem Volk zur Lust und zum Gedeihen" lautete 1865 der Zimmermannspruch zum Richtfest des Münchner Gärtnerplatztheaters. Und dem Volk blieb es seitdem verpflichtet. War es bei seiner Eröffnung tatsächlich das langersehnte Volkstheater der Münchner Bürger, änderte sich der Spielplan in den letzten 150 Jahren entsprechend den Bedürfnissen seines Publikums. Ob Posse oder Bauernkomödie, Volksstück oder naturalistisches Drama, Operette oder komische Oper, Ballett oder Musical - die stilistische Vielfalt des Gärtnerplatztheaters spiegelt seine aufregende Geschichte jenseits enger Genregrenzen. Hier erlebte München die erste Gerhart-Hauptmann-Aufführung, eine Hofmannsthal-Uraufführung und so unterschiedliche Künstler*innen wie Eleonora Duse, Richard Tauber, Karl Valentin, Johannes Heesters, Sari Barabas oder Cornelia Froboess.

    Guardini90
    Guardinistr. 90
    München

  • 01.07.2025 - 22.07.2025 4 Termine 18:30–20:30 Uhr 44,00 €
    6180 Studium Generale - Dienstag 18.30 Uhr - Block 4 Dr. Christine Botzler: Naturwissenschaft – Die großen Fragen der Menschheit, Teil 2

    Fortsetzung des Themas vom Herbst 2024

    Guardini90
    Guardinistr. 90
    München

    ab Dienstag, 11.03.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U156180 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 11.03.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • 16 x di 18.30 bis 20.30 Uhr 11.3. bis 22.7.2025
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Hadern
    Guardini90
    Guardinistr. 90
    Veranstaltungstyp: Hybridkurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.