Zum Hauptinhalt springen

Elektronische Patientenakte und E-Rezept: Welche Vor- und Nachteile bieten die Neuerungen?

In der elektronischen Patientenakte (ePA) können medizinische Befunde, Untersuchungsergebnisse oder Blutwerte vermerkt werden. So können Mehrfachuntersuchungen vermieden werden. Die Entscheidung und Kontrolle über Ihre ePA und der darin gespeicherten Gesundheitsdaten liegt jedoch allein in Ihrer Hand: Welche Vor- und Nachteile bieten ePA und E-Rezept? Wie sicher sind die sensiblen Daten? Können Befunde auch wieder gelöscht werden? Informationen zum E-Rezept runden den Vortrag ab.

    ab Donnerstag, 13.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U340480 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 13.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 13.03.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Riem
    Volkshochschule
    Paul-Wassermann-Str. 10
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 24
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Messestadt West, Bus 139 Paul-Wassermann-Straße
    Zugang: Türbreite 130 cm, kleine Schwelle, Türe öffnet sich nach außen, ohne Automatik.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 110 x 210 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 cm mit Brailleschrift, Stockwerkansage, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 220 x 370 cm, Sitzhöhe 50 cm, 2 Haltegriffe, von allen Seiten anfahrbar, Notrufknopf vorhanden, Spülknopf im Haltegriff, Dusche mit ausklappbarem Duschstuhl
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Ist vorhanden, aber noch nicht nutzbar

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

    ab Donnerstag, 13.03.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U340480 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 13.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 13.03.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Riem
    Volkshochschule
    Paul-Wassermann-Str. 10
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 24
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Messestadt West, Bus 139 Paul-Wassermann-Straße
    Zugang: Türbreite 130 cm, kleine Schwelle, Türe öffnet sich nach außen, ohne Automatik.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 110 x 210 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 cm mit Brailleschrift, Stockwerkansage, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 220 x 370 cm, Sitzhöhe 50 cm, 2 Haltegriffe, von allen Seiten anfahrbar, Notrufknopf vorhanden, Spülknopf im Haltegriff, Dusche mit ausklappbarem Duschstuhl
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Ist vorhanden, aber noch nicht nutzbar

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.