Sie sind hier:
Künstliche Intelligenz in der Medizin: was sie kann und was nicht
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Medizin rasant. Apps zur Früherkennung von Krankheiten oder personalisierte Krebstherapien, der Einsatz künstlich-intelligenter Systeme wird immer vielversprechender. Welche Einsatzfelder in der Medizin gibt es bereits und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Chancen für den Einsatz bieten sich in Zukunft? Der Dozent forscht an der TU München zu deep learning-Algorithmen und deren Anwendungsfelder in der Medizin.
-
ab Donnerstag, 26.06.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U340030
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 26.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 26.06.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Martin Menten
Gebühr:
Gebührenfrei
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 50
Max. Anzahl Teilnehmende: 50
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Donnerstag, 26.06.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U340030
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 26.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 26.06.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Martin Menten
Gebühr:
Gebührenfrei
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 50
Max. Anzahl Teilnehmende: 50
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card