Sie sind hier:
Sinnvolle Nachfolgeplanung für junge Familien oder: Warum ein Testament auch in jungen Jahren notwendig sein kannOnline-Vortrag
Dieser Vortrag soll Sie ermutigen, die eigene Nachfolgeplanung frühzeitig in die Hand zu nehmen, denn diese beginnt nicht erst im höheren Alter! Zunächst wird ein Verständnis für die gesetzliche Erbfolge vermittelt, für den Fall, dass keine Verfügung von Todes wegen vorliegt. Es werden Aspekte beleuchtet, die bei der Erstellung eines (gemeinschaftlichen) Testaments und der Vermeidung der gesetzlichen Erbfolge zu beachten sind. Dazu werden u. a. die Thematik von Patchworkfamilien, das klassische Berliner Testament und erbschaftsteuerliche Konsequenzen von einzelnen Anordnungen im Testament betrachtet. Zudem wird aufgezeigt, was v. a. Eltern minderjähriger Kinder für den Todesfall berücksichtigen sollten. Die Dozentin ist Fachanwältin für Erbrecht.
-
ab Dienstag, 13.05.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U440945
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 13.05.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 16
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr
Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr
Fachliche Beratung: (089) 48006-6670 oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de
-
ab Dienstag, 13.05.2025,
20:00
Uhr
- Kursnummer: U440945
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 13.05.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 16
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr
Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr
Fachliche Beratung: (089) 48006-6670 oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de