Zum Hauptinhalt springen

Trickbetrug hat viele Gesichter

Senior*innen sind häufig Opfer von Trickbetrüger*innen. In unserem Vortrag werden die Tricks aus den Themenbereichen wie Trickdiebstahl, Call-Center-Betrugsmaschen, falsche Polizeibeamt*innen, Gefahren im Internet erklärt und geeignete Gegenmaßnahmen benannt. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in die Themengebiete "Zivilcourage und Selbstsicherheit".

In Kooperation mit dem Alten- und Servicezentrum Neuhausen

    ab Dienstag, 11.03.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: U125750 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 11.03.2025 14:30 - 16:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 11.03.2025
    14:30 - 16:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Mitarbeitende der Polizeiinspektion 42
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Neuhausen
    Alten- und Service-Zentrum
    Nymphenburger Str. 171
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:


    Telefon (089) 48006-6830

    ab Dienstag, 11.03.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: U125750 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 11.03.2025 14:30 - 16:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 11.03.2025
    14:30 - 16:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Mitarbeitende der Polizeiinspektion 42
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Neuhausen
    Alten- und Service-Zentrum
    Nymphenburger Str. 171
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:


    Telefon (089) 48006-6830

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.