Zum Hauptinhalt springen

Themenrundgang: die Gestapo im KZ-System

Die bereits Ende Februar 1933 verschärfte „Schutzhaft" gab der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) die Befugnis, Gegner unbefristet in Konzentrationslager einzuweisen. Wie das KZ-System unterlag die Gestapo einer ständigen Entwicklung: Während ihr Schwerpunkt anfangs auf der Zerschlagung der politischen Opposition lag, wurde sie ab 1939 eine Säule der NS-Eroberungs- und Vernichtungspolitik. Der Themenrundgang beleuchtet die von Anfang an untrennbare Zusammenarbeit von Gestapo und KZ am Beispiel des KZ Dachau.

    ab Samstag, 12.07.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U122249 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 12.07.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 12.07.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Michael Haas, Rundgangsreferent der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: Dachau
    Parkplatz der Gedenkstätte ehemaliger "SS-Schießplatz Herbertshausen"
    Alte Römerstr. 75
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089)48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

    ab Samstag, 12.07.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U122249 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 12.07.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 12.07.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Michael Haas, Rundgangsreferent der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: Dachau
    Parkplatz der Gedenkstätte ehemaliger "SS-Schießplatz Herbertshausen"
    Alte Römerstr. 75
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089)48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.