Zum Hauptinhalt springen

Wie wir wohnen, wie wir leben!
Ziegel – ein Stoff, aus dem Wohn(t)räume sind

Mein Bogenhausen – Erzählcafé: Wie wir wohnen, wie wir leben!

Wenig Anderes hat so starken Einfluss auf unser Leben, wie unsere Art zu wohnen. Auch im Stadtbezirk Bogenhausen spiegelt sich die gesellschaftliche Vielfalt in der Vielfalt der Wohnformen. Der Name Bogenhausen lässt einen zunächst an großbürgerliches Wohnen am Isarhochufer und im Herzogpark denken. Dabei gab und gibt es hier noch so viel mehr: Reichsklein- und Mustersiedlungen der Nazizeit, Notunterkünfte der Nachkriegszeit, die Urbanität der 50er bis 80er Jahre in der Parkstadt und im Arabellapark, neue Wohnformen von Zahnbrechersiedlung bis Prinz-Eugen-Park, bis hin zu fast schon ländlicher Idylle in Daglfing und Johanneskirchen. Und wie sieht die Zukunft des Wohnens im Nordosten aus? In vier Erzählcafés möchten wir mit Impulsgebenden, kleinen Wohnaccessoires, Fotos und evtl. Filmen, die Sie, unsere Besucher*innen, mitbringen, die Vielfalt des Wohnens in Bogenhausen zum Klingen bringen.

MVHS in Zusammenarbeit mit Münchner Stadtbibliothek/ Monacensia und NordOstKultur e.V.

    ab Donnerstag, 07.08.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U123737 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 07.08.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 07.08.2025
    17:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Roland Krack, Impulsgeber / Winfried Eckardt, Moderation
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Oberföhring
    Treffpunkt: Zur Alten Ziegelei, beim Zugang zum Trockenstadel (kurzer Fußweg ab Bushaltestelle Muspillistr.)
    Veranstaltungstyp: Interaktives Format
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    ab Donnerstag, 07.08.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U123737 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 07.08.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 07.08.2025
    17:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Roland Krack, Impulsgeber / Winfried Eckardt, Moderation
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Oberföhring
    Treffpunkt: Zur Alten Ziegelei, beim Zugang zum Trockenstadel (kurzer Fußweg ab Bushaltestelle Muspillistr.)
    Veranstaltungstyp: Interaktives Format
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.