Zum Hauptinhalt springen

500 Jahre Waldgeschichte
Forsthistorische Exkursion im Forstenrieder Park

Am Anfang war der Wald - und der bestand in der Münchner Schotterebene nach der letzten Eiszeit überwiegend aus Laubbäumen. Seitdem hat sich viel geändert: Wälder mussten Siedlungen weichen, Nadelbäume verdrängten im Zuge der forstwirtschaftlichen Nutzung die ursprünglichen Buchenwälder. Heute dienen Wälder auch der Erholung und dem Wasser-, Klima- und Lärmschutz. Der ehemalige Staatsförster Wilhelm Seerieder zeigt, wie sich unsere stadtnahen Wälder vom 16. Jahrhundert bis heute entwickelt haben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

    ab Freitag, 16.05.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: U315458 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 16.05.2025 17:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 16.05.2025
    17:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Fürstenried
    Treffpunkt: Forstenrieder Park, Infotafel am Eichelgarten (an der Römerstraße Buchendorf - Gauting), ca. 1 km Fußweg vom Parkplatz an der Olympiastraße (Römer-Gedenkstein an der Einfahrt) oder U3 Fürstenried West und ca. 5 km Radweg über Maxhofstr.
    Römerstr. Eichelgarten
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe

    ab Freitag, 16.05.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: U315458 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 16.05.2025 17:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 16.05.2025
    17:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Fürstenried
    Treffpunkt: Forstenrieder Park, Infotafel am Eichelgarten (an der Römerstraße Buchendorf - Gauting), ca. 1 km Fußweg vom Parkplatz an der Olympiastraße (Römer-Gedenkstein an der Einfahrt) oder U3 Fürstenried West und ca. 5 km Radweg über Maxhofstr.
    Römerstr. Eichelgarten
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.