Sie sind hier:
Ein ökologischer und historischer Schatz an der Würm - im ehemaligen Klostergarten
Der Bund Naturschutz hat dieses besondere Stück Natur von der Congratio Jesu erworben. Dazu gehören neben Gemüse- und Blumengarten eine Streuobstwiese, etwas Wald, eine verwunschene Insel inmitten der Würm und geschichtsträchtige Gebäude. Martin Hänsel, Geschäftsführer des BN in München, führt durch den Park, erklärt den ökologischen Nutzen und stellt das Konzept vor. Ein Teil des Parks wird öffentlich zugänglich sein, während in einem anderen Areal Flora und Fauna weitgehend ungestört sind. In Kooperation mit dem Bund Naturschutz, Kreisgruppe München. Ergänzend empfehlen wir die Wildkräuterführung U315271 am 28.5.2025.
-
ab Donnerstag, 08.05.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U315424
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 08.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Magdalenenpark (gegenüber Institutstr. 12)
Institutstr.
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
-
ab Donnerstag, 08.05.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U315424
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 08.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Magdalenenpark (gegenüber Institutstr. 12)
Institutstr.
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de