Sie sind hier:
Natur- und Kulturführung durch den Nymphenburger Schlosspark
Neben der kulturellen Bedeutung des Schlossparks darf dessen Bedeutung für den Naturschutz nicht übersehen werden. Der Nymphenburger Schlosspark ist Teil des Landschaftsschutzgebietes "Nymphenburg" und des europäischen Biotopverbundsystems Natura 2000 unter der Bezeichnung Nature-2000-Gebiet "Nymphenburger Park mit Allee und Kapuzinerhölzl", welches wir bei der Führung erkunden. Die Führung endet am Ausgangspunkt.
-
ab Freitag, 18.07.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U125769
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 18.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 18.07.2025
16:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Endhaltestelle der Trambahnlinie 17
Amalienburgstr.
Max. Anzahl Teilnehmende: 15
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830
Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder
E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de
Festes Schuhwerk, eine der Witterung angepasste Kleidung, Sonnenschutz, etwas zum Trinken/ein kleiner Snack sowie die mittlerweile in der Natur obligatorische Zeckenprävention werden empfohlen. Ein mitgeführtes Fernglas kann bei der Vogelbeobachtung hilfreich sein!
-
ab Freitag, 18.07.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U125769
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 18.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 18.07.2025
16:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Endhaltestelle der Trambahnlinie 17
Amalienburgstr.
Max. Anzahl Teilnehmende: 15
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830
Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder
E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de