Sie sind hier:
Zu Besuch bei Lerchen und SchmätzernVogelkundliche Exkursion in die Heide
Im Frühling zwitschern sie weithin hörbar um die Wette - doch um die gefiederten Bewohner der Heide auch zu Gesicht zu bekommen, braucht es Ausdauer und Erfahrung. Angeleitet von dem Vogel-Experten Manfred Siering - Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft Bayern e.V. - lauschen wir den Gesängen und beobachten mit dem Fernglas. Zu erwarten sind Steinschmätzer, Braunkehlchen, Baumpieper und viele andere: Anfang Mai sind sie alle wieder da und stimmen am frühen Morgen ihr vielstimmiges Konzert an. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. In Kooperation mit dem Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
-
ab Sonntag, 11.05.2025,
06:00
Uhr
- Kursnummer: U315352
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.05.2025 06:00 - 10:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 11.05.2025
06:00 - 10:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 76/83, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Fernglas (wenn vorhanden), Getränke und ggf. Verpflegung
-
ab Sonntag, 11.05.2025,
06:00
Uhr
- Kursnummer: U315352
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.05.2025 06:00 - 10:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 11.05.2025
06:00 - 10:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 76/83, lydia.weinberger@mvhs.de