Zum Hauptinhalt springen

Zwei japanische Gärten in München

Ein versteckt liegender Betrachtungsgarten ist ein Beispiel für moderne Gartenanlagen und dient dazu, inmitten der großstädtischen Hektik zur Ruhe zu kommen. Wasser vermittelt Kühle und Entspannung. Mit der U6 fahren wir dann weiter zum Westpark, wo ein klassischer Wandelgarten mit Teich und Teehäuschen zum Verweilen einlädt. Die Gartenbau-Ingenieurin Annette Schörner, die lange in Japan lebte und arbeitete, erklärt, wie die Anlagen entstanden sind und was die verschiedenen Stile bedeuten.

    ab Freitag, 25.04.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: U315218 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 25.04.2025 16:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 25.04.2025
    16:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Schwabing
    Treffpunkt: bei der Skulptur "Walking Man" (U-Bahn-Station Giselastr.)
    Leopoldstr. 36
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, MVV-Karte Zone M

    ab Freitag, 25.04.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: U315218 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 25.04.2025 16:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 25.04.2025
    16:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Schwabing
    Treffpunkt: bei der Skulptur "Walking Man" (U-Bahn-Station Giselastr.)
    Leopoldstr. 36
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.