Zum Hauptinhalt springen

Das bürgerliche Nymphenburg

Meist wird die Geschichte des Stadtteils Nymphenburg mit der des Schlosses gleichgesetzt. Die bürgerlichen Bewohner*innen und die Entwicklung des ehemaligen "Königlichen Dorfes" kamen bisher meist zu kurz. Der Weg führt, ausgehend vom Schloss, durch das Handwerker- und Wohnviertel rund um die Hirschgartenallee zum Romanplatz und über das ehemalige Volksgartengelände.

In Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Neuhausen e. V.

    ab Samstag, 26.04.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U125756 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 26.04.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 26.04.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Nymphenburg
    Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, vor dem Marstallmuseum
    Schloß Nymphenburg 1
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Info & Beratung:


    Telefon (0 89) 83 53 53

    ab Samstag, 26.04.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U125756 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 26.04.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 26.04.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Nymphenburg
    Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, vor dem Marstallmuseum
    Schloß Nymphenburg 1
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Info & Beratung:


    Telefon (0 89) 83 53 53

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.