Zum Hauptinhalt springen

Themenrundgang: das KZ Dachau und die SS – Täterschaft im Konzentrationslager

Noch bis heute werden nationalsozialistische Täterinnen und Täter häufig als psychologisch gestörte Sadisten oder als „Leidtragende“ eines angeblich existierenden Befehlsnotstandes betrachtet. Doch diese Ansätze reichen nicht aus, um das Thema Täterschaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern zu erklären. Anhand von biografischen Beispielen beleuchtet der Themenrundgang Handlungsspielräume und Fragen nach Verantwortung in Bezug auf Täterschaft im KZ Dachau.

Kartenverkauf vor Ort in der Gedenkstätte vor Führungsbeginn. Ab dem 3. März ist auf dieser Website keine Anmeldung für diese Führung mehr möglich.

    ab Samstag, 14.06.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U122246 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 14.06.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Dr. Dirk Riedel, Wissenschaftlicher Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: Dachau
    Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
    Pater-Roth-Str. 2a
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Kartenverkauf vor Ort in der Gedenkstätte vor Führungsbeginn. Ab dem 3. März ist auf dieser Website keine Anmeldung für diese Führung mehr möglich.

    ab Samstag, 14.06.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U122246 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 14.06.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Dr. Dirk Riedel, Wissenschaftlicher Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: Dachau
    Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
    Pater-Roth-Str. 2a
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.