Sie sind hier:
Themenrundgang: der Gedenkort auf dem Leitenberg
Auf dem Leitenberg befinden sich die Gräber von etwa 7400 Toten des KZ Dachau, die dort in den letzten Kriegsmonaten und kurz nach der Befreiung angelegt wurden. Nach einem internationalen Skandal um die Vernachlässigung der Gräber entstand 1949 ein KZ-Ehrenfriedhof. Die Führung vor Ort geht auf die letzten Kriegsmonate im Lager und die Erinnerungsgeschichte des Ortes von 1945 bis heute ein.
Auf dieser Seite ist keine Anmeldung mehr möglich. Kartenverkauf bis kurz vor der Führung vor Ort in der Gedenkstätte.
-
ab Samstag, 26.07.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122250
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 26.07.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 26.07.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Dr. Kerstin Schwenke, Leiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Auf dieser Seite ist keine Anmeldung mehr möglich. Kartenverkauf bis kurz vor der Führung vor Ort in der Gedenkstätte.
-
ab Samstag, 26.07.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122250
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 26.07.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 26.07.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Dr. Kerstin Schwenke, Leiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de