Sie sind hier:
Ausstellung: Geplant – Gebaut – Geliebt?50 Jahre Haderner Stern
21. März 2025 – 29. April 2025
In diesem Ausstellungsprojekt erkunden Studierende der LMU gemeinsam mit dem Geschichtsverein Hadern und dem Kulturzentrum Guardini90, wie sich der Haderner Stern und seine Umgebung über die letzten 50 Jahre entwickelt haben. Dabei gehen sie der Frage nach, was aus den visionären Ideen der damaligen Architekt*innen geworden ist. Und wie sich sich das Zusammenspiel zwischen persönlichen Lebenswegen und Erinnerungen, Atmosphäre und gebautem Raum gestaltet.
Eine Zusammenarbeit von Studierenden im Seminar von Dr. Daniel Habit (Europäische Ethnologie und Empirische Kulturwissenschaften), Guardini90 und dem Geschichtsverein Hadern.
Vernissage: Donnerstag, 20. März 2025, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 21. März 2025 – 29. April 2025
Eintritt frei
Öffnungszeiten Galerie Guardini:
mo. - fr. 9 - 12 Uhr
do. 17 - 19 Uhr während des MVHS Kursbetriebs sowie nach Vereinbarung.
Keine Anmeldung erforderlich
-
ab Donnerstag, 20.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U127006
-
Zeitraum/Dauer: 2x Do. 20.03.2025 19:00 - 21:00 Uhr
-
Start
Do. 20.03.2025
19:00 UhrEnde
Di. 29.04.2025
21:00 Uhr
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 200
-
1 Donnerstag 20.03.2025 19:00 – 21:00 Uhr
-
2 Dienstag 29.04.2025 19:00 – 21:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
-
ab Donnerstag, 20.03.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U127006
-
Zeitraum/Dauer: 2x Do. 20.03.2025 19:00 - 21:00 Uhr
-
Start
Do. 20.03.2025
19:00 UhrEnde
Di. 29.04.2025
21:00 Uhr
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 200