Sie sind hier:
Der Petuelpark: Freiräume für alle
Die Besonderheiten und zahlreichen Überlegungen, die hinter der Gestaltung und Realisierung einer Parkanlage stecken, bleiben bei einem Parkbesuch oft verborgen. Am Beispiel des Petuelparks, der ein idyllisches Fleckchen in München und ein Musterbeispiel für gelebte Inklusion ist, werden die Grundlagen des Planungsprozesses erläutert, der Bauwerke und öffentliche Räume für alle Menschen zugänglich macht. Im anschließenden Rundgang kann die praktische Umsetzung direkt vor Ort erlebt werden.
In Kooperation mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
-
ab Dienstag, 06.05.2025,
15:00
Uhr
- Kursnummer: U122170
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 06.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 06.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
Prof. Birgit Schmidt, TU Weihenstephan/Otto A. Bertram, Landschaftsarchitekt
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
-
ab Dienstag, 06.05.2025,
15:00
Uhr
- Kursnummer: U122170
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 06.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 06.05.2025
15:00 - 17:30 Uhr
Prof. Birgit Schmidt, TU Weihenstephan/Otto A. Bertram, Landschaftsarchitekt
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de