Zum Hauptinhalt springen

Gegenwart und Zukunft des Wohnens im Prinz-Eugen-Park

Mein Bogenhausen – Erzählcafé

 

Wohnorte können gleichzeitig private und gesellschaftliche Räume sein. Von ihnen lassen sich individuelle Familiengeschichten erzählen und soziale Verhältnisse in den Blick nehmen. Welche Geschichten lassen sich über das Wohnen in Bogenhausen erzählen? Fünf Erzählcafés laden dazu ein, anhand von Fotografien oder anderen Gegenständen persönliche Wohngeschichten zu teilen. Zusammen mit Impulsgeber*innen reisen wir von der Gegenwart des Wohnens zurück in vergangene Jahrzehnte. Wie ist der Stadtteil zu dem geworden, der er heute ist?

In Kooperation mit der Monacensia, der Münchner Stadtbibliothek und dem NordOstKultur e.V.

 

Mit einer der größten Holzbausiedlungen Europas, viel genossenschaftlichem Wohnen und der 2018 gegründeten „Genossenschaft für Quatiersorganisation“ (GeQo) gilt der Prinz-Eugen-Parks weit über München hinaus als besonders innovatives Wohnquartier. Im Rahmen des Stadtentwicklungsprojekts im Münchner Nordosten soll Wohnraum für bis zu 30.000 Menschen geschaffen werden. Worin manche Hoffnung für bezahlbaren Wohnraum setzen, sehen andere eine Bedrohung für das ökologische und soziale Stadtteilklima. Mit Mara Roth von der GeQo als Impulsgeberin sprechen wir über die Gegenwart und Zukunft des Wohnens und fragen: Wie lässt sich gemeinsam, solidarisch und ökologisch wohnen?

    ab Dienstag, 01.04.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U123733 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 01.04.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 01.04.2025
    17:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Mara Roth, Impulsgeberin/ Serena D'Auria, Moderation
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Bogenhausen
    Treffpunkt: Café GeQo, Maria-Nindl-Platz 6
    Maria-Nindl-Platz 6
    Veranstaltungstyp: Interaktives Format
    ab Dienstag, 01.04.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U123733 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 01.04.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 01.04.2025
    17:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Mara Roth, Impulsgeberin/ Serena D'Auria, Moderation
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Bogenhausen
    Treffpunkt: Café GeQo, Maria-Nindl-Platz 6
    Maria-Nindl-Platz 6
    Veranstaltungstyp: Interaktives Format

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.