Zum Hauptinhalt springen

Wie wir wohnen, wie wir leben!
Ziegel – ein Stoff, aus dem Wohn(t)räume sind

Mein Bogenhausen – Erzählcafé

 

Wohnorte können gleichzeitig private und gesellschaftliche Räume sein. Von ihnen lassen sich individuelle Familiengeschichten erzählen und soziale Verhältnisse in den Blick nehmen. Welche Geschichten lassen sich über das Wohnen in Bogenhausen erzählen? Fünf Erzählcafés laden dazu ein, anhand von Fotografien oder anderen Gegenständen persönliche Wohngeschichten zu teilen. Zusammen mit Impulsgeber*innen reisen wir von der Gegenwart des Wohnens zurück in vergangene Jahrzehnte. Wie ist der Stadtteil zu dem geworden, der er heute ist?

In Kooperation mit der Monacensia, der Münchner Stadtbibliothek und dem NordOstKultur e.V.

 

Ziegelbrennereien, in München seit dem 15. Jahrhundert nachweisbar, konzentrierten sich zwischen Haidhausen und Ismaning. Um 1900 werden hier über 50 Ziegeleien gezählt. Im 19. Jhdt. werden Ziegelsteine zu dem Baumaterial für den Wohnungsbau. Während die meist  italienischen Wanderziegler oft nur notdürftige Schlafgelegenheiten über den Ziegelöfen fanden, verhalf der Bauboom den „Loambaronen“ zu prächtigen Villen. Bis auf ein von NordOstKultur e.V. gerettetes Maschinenhaus mit Trockenstadel sind  die Spuren der Ziegeleien fast spurlos verschwunden.

    ab Donnerstag, 07.08.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U123737 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 07.08.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 07.08.2025
    17:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Roland Krack, Impulsgeber / Winfried Eckardt, Moderation
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Oberföhring
    Treffpunkt: Zur Alten Ziegelei, beim Zugang zum Trockenstadel (kurzer Fußweg ab Bushaltestelle Muspillistr.)
    Veranstaltungstyp: Interaktives Format
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    ab Donnerstag, 07.08.2025, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: U123737 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 07.08.2025 17:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 07.08.2025
    17:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Roland Krack, Impulsgeber / Winfried Eckardt, Moderation
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Oberföhring
    Treffpunkt: Zur Alten Ziegelei, beim Zugang zum Trockenstadel (kurzer Fußweg ab Bushaltestelle Muspillistr.)
    Veranstaltungstyp: Interaktives Format
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.