Sie sind hier:
Fürstenried - ein Münchner Stadtteil feiert 63. Geburtstag
Die Geschichte Fürstenrieds beginnt mit dem Bau eines Schlosses: Kurfürst Max Emanuel beauftragte Josef Effner mit dem Bau von Schloss Fürstenried (1715-1717). Ab 1962 wurde die Ansiedlung zur Trabantenstadt mit einer Mischbebauung aus Reihen- und Atriumhäusern, Mehrfamilienhäusern und Hochhäusern. Herausragende Beispiele des modernen Kirchenbaus sind die katholische Kirche St. Matthias von Alexander von Branca und die evangelische Andreaskirche von Gustav Gsaenger.
-
ab Dienstag, 13.05.2025,
17:00
Uhr
- Kursnummer: U124762
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 17:00 - 18:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 13.05.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Schweizer Platz
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de
-
ab Dienstag, 13.05.2025,
17:00
Uhr
- Kursnummer: U124762
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 13.05.2025 17:00 - 18:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 13.05.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Schweizer Platz
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de