Zum Hauptinhalt springen

Luise Kiesselbach - die "Stadtmutter" Münchens

Als eine der ersten weiblichen Stadträtinnen Münchens gestaltete Luise Kiesselbach ab 1919 die Sozialpolitik entschieden mit. Sie gründete den Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern und setzte sich maßgeblich für sozialreformerische Einrichtungen ein, vor allem für Senior*innen und Kinder. Schon seit 1913 vertrat sie als Vorsitzende des Vereins für Fraueninteressen und Gründerin des Stadtbunds Münchener Frauenvereine die Frauenbewegung in Bayern. Ihrem Wirken geht die Historikerin Adelheid Schmidt-Thomé in ihrer Biographie "Luise Kiesselbach“ nach.

In Kooperation mit der Luise-Kiesselbach-Stiftung und dem Franz Schiermeier Verlag.

    ab Dienstag, 29.04.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U124150 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 29.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 29.04.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Sendling-Westpark
    MÜNCHENSTIFT
    Luise-Kiesselbach-Platz 2
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
    E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de

    ab Dienstag, 29.04.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U124150 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 29.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 29.04.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Sendling-Westpark
    MÜNCHENSTIFT
    Luise-Kiesselbach-Platz 2
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
    E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.