Sie sind hier:
Der Max-Joseph-Platz: Zukunftspläne für die klassizistische Platzanlage
Von „Oper für alle“ bis „Münchens zentralster Asphaltfleck“: Viele Etiketten haften am Max-Joseph-Platz zwischen Residenz, Nationaltheater und dem ehemaligen Toerring-Palais. Wo bis 1802 das Franziskanerkloster stand, grüßt Bayerns erster König, während unter ihm hunderte PKWs parken. Die klassizistische Platzanlage Leo von Klenzes steht als graue Hitzeinsel vermehrt in der Kritik. Wir blicken gemeinsam zurück auf die Geschichte des Platzes, beschäftigen uns mit seiner Gestaltung und diskutieren die aktuellen Pläne für eine Begrünung der Anlage.
-
ab Sonntag, 27.04.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U182170
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 27.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 27.04.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Max-Joseph-Denkmal
Max-Joseph-Platz
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6724
-
ab Sonntag, 27.04.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U182170
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 27.04.2025 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 27.04.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Max-Joseph-Denkmal
Max-Joseph-Platz
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6724