Sie sind hier:
Themenrundgang: biografische Selbstzeugnisse ehemaliger Häftlinge des KZ Dachau
Im KZ Dachau und seinen Außenlagern waren zwischen 1933 und 1945 etwa 200.000 Menschen inhaftiert. Bei Weitem nicht alle Überlebende hatten die Möglichkeit, ihre Verfolgungsgeschichte in Selbstzeugnissen festzuhalten. In diesem Themenrundgang stehen die individuellen Schicksale einzelner Überlebender des KZ Dachau im Vordergrund. Anhand ihrer hinterlassenen Selbstzeugnisse nähern wir uns biografisch ihrem Leben vor der Verfolgung, thematisieren die Lebensbedingungen im KZ Dachau und sprechen über Lebenswege nach 1945.
-
ab Samstag, 06.09.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122252
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 06.09.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 06.09.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Wiebke Siemsglüß, Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
-
ab Samstag, 06.09.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122252
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 06.09.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 06.09.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Wiebke Siemsglüß, Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de