Sie sind hier:
Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit
Was war damals los im Schloss? Und was blieb noch übrig aus jener Zeit? Die Machtansprüche des NS-Regimes ließen Schloss Nymphenburg keineswegs in einen Dornröschenschlaf sinken: Rege Bautätigkeit und rauschende Feste, aber auch Zwangsräumungen und Bombardierung sind Themen unseres Rundgangs. Die Führung findet in den Außenanlagen des Schlosses statt.
-
ab Sonntag, 06.04.2025,
11:00
Uhr
- Kursnummer: U125309
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 06.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 06.04.2025
11:00 - 12:30 Uhr

Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, vor der Freitreppe
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Michael Widl-Stüber, Telefon (089) 48006-6812
Barbara Müller, Telefon (089) 48006-6815
-
ab Sonntag, 06.04.2025,
11:00
Uhr
- Kursnummer: U125309
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 06.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 06.04.2025
11:00 - 12:30 Uhr

Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, vor der Freitreppe
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Michael Widl-Stüber, Telefon (089) 48006-6812
Barbara Müller, Telefon (089) 48006-6815