Sie sind hier:
Besuch im Haus auf Stelzen"Wohnen für alle" am Dantebad und am Reimarplatz
Der spektakuläre Stelzenbau in Moosach, der sich über dem Parkplatz des Dantebades erhebt, war das Pilotprojekt im Programm "Wohnen für alle", das attraktiven Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen und anerkannte Geflüchtete schaffen sollte - gefolgt vom zweiten "Haus auf Stelzen" in unmittelbarer Nähe. Mitarbeiter*innen des Projekts berichten vor Ort, wie sich das Zusammenleben entwickelt hat und mit welchen Ideen zur "Unterstützung im Sozialraum" perspektivisch gearbeitet wird.
In Kooperation mit dem Amt für Wohnen und Migration.
-
ab Donnerstag, 18.09.2025,
17:00
Uhr
- Kursnummer: U122358
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 18.09.2025 17:00 - 18:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 18.09.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Amt für Wohnen und Migration
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
-
ab Donnerstag, 18.09.2025,
17:00
Uhr
- Kursnummer: U122358
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 18.09.2025 17:00 - 18:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 18.09.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Amt für Wohnen und Migration
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de