Sie sind hier:
Grundkurs Astronomie 2: Sterne und Galaxien - der Aufbau des Universums
Sterne und immer größer werdende Sternansammlungen geben dem Weltall Struktur: von Sternhaufen über Galaxien bis zu Galaxienhaufen. Wie misst man Entfernungen im Weltall, wie groß ist es und warum dehnt es sich aus? Welche Rolle spielen dabei die mysteriöse Dunkle Materie und Dunkle Energie? Der Physiker Dr. Markus Vossebürger beschreibt Entwicklung und Aufbau der Sterne, der Galaxien und noch größerer Strukturen im Universum.
Der Kurs ist Teil des vierteiligen Lehrganges Astronomie, kann aber auch einzeln besucht werden. Der Einstieg ist in jedem Semester möglich,
1. Sonnensystem und Planeten
2. Sterne und Galaxien – der Aufbau des Universums
3. Geburt, Leben und Tod der Sterne
4. Urknall und Entwicklung des Kosmos
-
ab Mittwoch, 07.05.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U313102
-
Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 07.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Start
Mi. 07.05.2025
18:00 UhrEnde
Mi. 04.06.2025
19:30 Uhr
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
-
1 Mittwoch 07.05.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
2 Mittwoch 14.05.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
3 Mittwoch 21.05.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
4 Mittwoch 28.05.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
5 Mittwoch 04.06.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
ab Mittwoch, 07.05.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U313102
-
Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 07.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Start
Mi. 07.05.2025
18:00 UhrEnde
Mi. 04.06.2025
19:30 Uhr
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de