Sie sind hier:
Essbare Frühlingskräuter im Mühltal: bestimmen und sammeln
Angeleitet von der Kräuterpädagogin Angelika Portenlänger sammeln Sie in den idyllischen Isarauen vitamin- und mineralstoffreiche Frühlingskräuter und erhalten Tipps zur Verwendung. Welche Pflanzen und Pflanzenteile sind besonders schmackhaft? Wie lassen sie sich eindeutig erkennen? Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
-
ab Sonntag, 27.04.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U315281
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 27.04.2025 10:30 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 27.04.2025
10:30 - 12:30 Uhr
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 5
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: Schere, Sammelkorb oder Stofftasche, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe
Mitfahrgelegenheit möglich ab Derbolfinger Platz, Endhaltestelle Tram 25: Bei Bedarf bitte an Frau Portenlänger, Tel. 0175-2412522, wenden!
-
ab Sonntag, 27.04.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U315281
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 27.04.2025 10:30 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 27.04.2025
10:30 - 12:30 Uhr
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 5
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de