Zum Hauptinhalt springen

Eiszeitrelikte auf Gautinger Flur

Wir erkunden eines der geologisch spannendsten Areale Oberbayerns, in dem bereits die Kelten Spuren hinterlassen haben. Gegen Ende der letzten Eiszeit durchbrachen gewaltige Schmelzwasser aus dem Becken des Starnberger Sees die Endmoränen beim Mühltal, schwemmten das Würmtal aus und bildeten Fluss- und Schotterterrassen. Diese waren leicht zu passieren, und so finden wir dort heute noch Reste einer alten Römerstraße. Der Untergrund in höheren Lagen ist zum Teil noch älter: Altmoränenreste aus der vorletzten Eiszeit bis vor ca. 130.000 Jahren (Gehstrecke ca. 10 km, 180 Höhenmeter). Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

    ab Sonntag, 06.04.2025, 09:15 Uhr
  • Kursnummer: U314152 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 06.04.2025 09:15 - 15:15 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 06.04.2025
    09:15 - 15:15 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Schenk, Petra
    Petra Schenk
    Gebühr: 28,00 €
    Ort: 
    Treffpunkt: S6-Bahnhof Gauting
    Bahnhofsplatz 1
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Wanderung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 76/83, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Getränke und evtl. Verpflegung (mittags wird eingekehrt), ggf. Insekten- und Sonnenschutz

    ab Sonntag, 06.04.2025, 09:15 Uhr
  • Kursnummer: U314152 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 06.04.2025 09:15 - 15:15 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 06.04.2025
    09:15 - 15:15 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Schenk, Petra
    Petra Schenk
    Gebühr: 28,00 €
    Ort: 
    Treffpunkt: S6-Bahnhof Gauting
    Bahnhofsplatz 1
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Wanderung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 76/83, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.