Zum Hauptinhalt springen

ARTificial Intelligence. Das Zusammenspiel von KI und Musik

Das rapide Fortschreiten künstlicher Kreation in kreative Prozesse wird kontrovers wahrgenommen. Dabei steht das Potenzial der Technologie der Authentizität und Kreativität menschlich geschaffener Kunst gegenüber. In seinem Vortrag spricht Prof. Ali Nikrang über die Rolle des Menschen im Zusammenspiel von KI und Musik. Als KI-Forscher und Komponist arbeitet er vor allem an der Entwicklung neuer und intuitiver Kollaborationsmöglichkeiten. Wie können wir uns die Zusammenarbeit von KI und Musiker*innen konkret vorstellen? Im Rahmen eines Podiumsgesprächs stellen Prof. Ali Nikrang zusammen mit Prof. Moritz Eggert und Hanni Liang ausgewählte Beispiele vor, während die Studierenden der Hochschule für Musik und Theater KI-komponierte Musik zum Klingen bringen.

Auf dem Podium:

Prof. Ali Nikrang, Professor für KI und Musikalische Kreation an der HMTM und Forscher am Ars Electronica Futurelab in Linz

Prof. Moritz Eggert, Komponist, Pianist, Performer, Dirigent, Autor und Kompositionsprofessor an der HMTM

Hanni Liang, Pianistin und Dozentin für Konzertdesign und Konzertpädagogik an der HMTM

Moderation: Alexandra Hermentin

Eine Veranstaltung der MVHS und der HMTM.

    ab Dienstag, 08.04.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U270001 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 08.04.2025 19:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 08.04.2025
    19:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Dienstag, 08.04.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U270001 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 08.04.2025 19:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 08.04.2025
    19:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.