Zum Hauptinhalt springen
junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop junge Frau mit Kopftuch am Schreibtisch mit Laptop

Online-Programm

Ganz bequem von zu Hause aus und doch im Kontakt mit anderen: In unserem Online-Programm lernen Sie interaktiv, angeleitet von erfahrenen Dozierenden. Probieren Sie es aus! Wie leicht das geht, zeigt unser Video auf YouTube.

Loading...
Online-Deutsch Schreibtraining B1 bis C1: Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung - Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 59,00
Online-Deutsch Prüfungstraining B1 Teil Schreiben Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung: Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online
Online-Deutsch Fokus C2 Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 160,00
Online-Deutsch Fokus C1 mit Prüfungsaufgaben: Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung - Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online

Sie sind hier goldrichtig, wenn Sie sich weiter auf einem hohen Sprachniveau mit der deutschen Sprache beschäftigen wollen. Sie vertiefen Ihren Wortschatz dank authentischer und kreativer Hör- sowie Lesetexte, auch aus dem Arbeitsleben. Wir konfrontieren Sie außerdem mit den notwendigen Grammatikthemen, die Ihnen helfen, Sprechintentionen und Sachverhalte auf verschiedene Weise sicher zu äußern und zu beschreiben. Dabei gehen wir auch auf Nuancen der höflichen Kommunikation ein. Insgesamt können Sie acht schriftliche und sechs mündliche Texte einreichen, die wir Ihnen mit Korrekturen und einem Feedback zurückschicken. In diesem Online-Kurs werden typische Aufgabenstellungen aus C1-Sprachprüfungen bearbeitet. Dabei können in Absprache mit der Dozentin individuelle Wünsche zur Prüfungsvorbereitung berücksichtigt werden. Weitere Informationen beim Kurs im Internet und unter www.mvhs-online.de/deutsch Kursinhalt: Training aller Sprachfertigkeiten anhand von mehr als 70 Übungen, neun Schreibaufgaben und sieben Sprechaufgaben mit authentischen und vielen prüfungsrelevanten Themen Modulnutzung: 12 Wochen Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben Nach der Anmeldung setzt sich die Tutorin spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Nach der Anmeldung setzen sich die Tutorinnen spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.

Kursnummer T649880
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Irene Lade
Pracht und Macht – Adelspaläste und ihre Bewohnerinnen und Bewohner im Münchner Kreuzviertel
Do. 06.02.2025
17:30 Uhr, 1 Termin
Online

Im 18. Jahrhundert ließen sich viele Adelige im sog. "Kreuzviertel" nahe der Residenz prächtige Stadtpalais errichten. Mit der Planung dieser sehenswerten Bauten wurden die führenden Architekten der Zeit beauftragt. Zwei der schönsten Palais baute Cuvilliés im Auftrag des Kurfürsten Karl Albrecht für dessen Mätressen. Heute residieren Banken in den Palais, die die Namen ihrer ehemaligen Bewohner tragen. Über die bemerkenswerte Geschichte der Bauten und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner informiert Sie dieser Online-Vortrag. Eine Übersicht über weitere Online-Vorträge im Einzelnen: Dienstag, 11.2.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/T121935">"Münchner Kuriositäten"</a> mit Tanja Dränert Mittwoch, 12.2.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/T121940">"Verbrechen und (falsche) Versprechen (Teil 1)"</a> mit Sibylle Reinicke Mittwoch, 26.2.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/T121942">"Verbrechen und (falsche) Versprechen (Teil 2)"</a> mit Sibylle Reinicke Mittwoch, 19.3.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121900">"Bayerische Herrscher und das liebe Geld"</a> mit Paul Gaedtke Mittwoch, 26.3.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121905">"Frauen im "Dritten Reich"– Unterstützerinnen und Widerständige in München"</a> mit Adelheid Schmidt-Thomé Donnerstag, 27.3.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121910">"Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 1)"</a> mit Marlies Lüpke Donnerstag, 3.4.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121912">"Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 2)"</a> mit Marlies Lüpke Mittwoch, 2.4.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121915">"Von Fassaden, Portalen und Monumenten. Ein besonderer Blick hinter Gemäuer und Tore"</a> mit Anneliese Döhring <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6OTp7czoxMToiYmFycmllckZyZWUiO3M6MDoiIjtzOjg6ImJvb2thYmxlIjtzOjA6IiI7czoxMzoiY3VzdG9tRmlsdGVycyI7YTozOntpOjA7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo0OiJraW5kIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aToxO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6MjI6ImxlY3R1cmVycy5mdWxsTmFtZS5yYXciO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX1pOjM7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo5OiJib3JvdWdoSWQiO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX19czo3OiJkYXl0aW1lIjtzOjA6IiI7czo4OiJmcm9tRGF0ZSI7czowOiIiO3M6NDoic29ydCI7YToxOntpOjA7czoxMzoic3RhcnREYXRlLGFzYyI7fXM6NDoidGFncyI7czowOiIiO3M6NjoidG9EYXRlIjtzOjA6IiI7czo4OiJ3ZWVrZGF5cyI7czowOiIiO31zOjQ6InBhZ2UiO3M6MToiMCI7czo1OiJzd29yZCI7czo0OiJUMTIxIjt973ee0045fdef4cb4481b62bb2a1b6c4ec9189212&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7Dc13f6a4ca5c4c0c790a067e651a452090d43a645&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=T121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer T121930
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
Gebühr: 8,00
Wie Wissenschaft denken? Einführung in die Wissenschaftssoziologie Wissenschaft als System
Mo. 10.02.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Online
Münchner Kuriositäten – von Albert Einstein, Schmugglern, dem überführenden Abdruck eines Allerwertesten u.v.m.
Di. 11.02.2025
18:30 Uhr, 1 Termin
Online

Von der Kanonenkugel im Kirchenfenster über Verbrechensüberführung per Po-Abdruck bis hin zur Champignonzucht im U-Bahn-Tunnel – in München gibt es so allerlei Kurioses aus Vergangenheit und Gegenwart zu berichten. Erfahren Sie, was Albert Einstein mit der Münchner Straßenbeleuchtung zu tun hat, wie die Ruhmeshalle zum Schmuggler-Ort wurde und viele weitere kuriose Geschichten. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise zum Staunen, Lachen, Schmunzeln und Nachdenken. Eine Übersicht über weitere Online-Vorträge im Einzelnen: Donnerstag, 6.2.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/T121930">"Pracht und Macht – Adelspaläste im Kreuzviertel"</a> mit Anneliese Döhring Mittwoch, 12.2.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/T121940">"Verbrechen und (falsche) Versprechen (Teil 1)"</a> mit Sibylle Reinicke Mittwoch, 26.2.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/T121942">"Verbrechen und (falsche) Versprechen (Teil 2)"</a> mit Sibylle Reinicke Mittwoch, 19.3.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121900">"Bayerische Herrscher und das liebe Geld"</a> mit Paul Gaedtke Mittwoch, 26.3.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121905">"Frauen im "Dritten Reich"– Unterstützerinnen und Widerständige in München"</a> mit Adelheid Schmidt-Thomé Donnerstag, 27.3.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121910">"Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 1)"</a> mit Marlies Lüpke Donnerstag, 3.4.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121912">"Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 2)"</a> mit Marlies Lüpke Mittwoch, 2.4.: <a href="https://www.mvhs.de/programm/online-im-viertel.20163/U121915">"Von Fassaden, Portalen und Monumenten. Ein besonderer Blick hinter Gemäuer und Tore"</a> mit Anneliese Döhring <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6OTp7czoxMToiYmFycmllckZyZWUiO3M6MDoiIjtzOjg6ImJvb2thYmxlIjtzOjA6IiI7czoxMzoiY3VzdG9tRmlsdGVycyI7YTozOntpOjA7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo0OiJraW5kIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aToxO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6MjI6ImxlY3R1cmVycy5mdWxsTmFtZS5yYXciO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX1pOjM7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo5OiJib3JvdWdoSWQiO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX19czo3OiJkYXl0aW1lIjtzOjA6IiI7czo4OiJmcm9tRGF0ZSI7czowOiIiO3M6NDoic29ydCI7YToxOntpOjA7czoxMzoic3RhcnREYXRlLGFzYyI7fXM6NDoidGFncyI7czowOiIiO3M6NjoidG9EYXRlIjtzOjA6IiI7czo4OiJ3ZWVrZGF5cyI7czowOiIiO31zOjQ6InBhZ2UiO3M6MToiMCI7czo1OiJzd29yZCI7czo0OiJUMTIxIjt973ee0045fdef4cb4481b62bb2a1b6c4ec9189212&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7Dc13f6a4ca5c4c0c790a067e651a452090d43a645&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=T121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer T121935
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Tanja Dränert
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.