Sie sind hier:
Von Fassaden, Portalen und MonumentenEin besonderer Blick hinter Gemäuer und Tore
An Fassaden, Toren und Monumenten geht man meist achtlos vorüber, dabei lassen sich dort viele überraschende Details entdecken – selbst an so prominenten und vermeintlich bekannten Orten wie etwa der Residenz. Werfen Sie einen besonderen Blick auf und hinter die Gemäuer und erfahren Sie, wohin mancher Tor-Durchgang tatsächlich führt, was sich hinter unscheinbaren oder prächtigen Türen verbirgt oder was es mit einer imposanten Kugel aus Stein auf sich hat. Nach diesem Online-Vortrag werden Sie manches Bauwerk sicher mit anderen Augen sehen.
Eine Übersicht über weitere Online-Vorträge im Einzelnen:
Donnerstag, 6.2.: "Pracht und Macht – Adelspaläste im Kreuzviertel" mit Anneliese Döhring
Dienstag, 11.2.: "Münchner Kuriositäten" mit Tanja Dränert
Mittwoch, 12.2.: "Verbrechen und (falsche) Versprechen (Teil 1)" mit Sibylle Reinicke
Mittwoch, 26.2.: "Verbrechen und (falsche) Versprechen (Teil 2)" mit Sibylle Reinicke
Mittwoch, 19.3.: "Bayerische Herrscher und das liebe Geld" mit Paul Gaedtke
Mittwoch, 26.3.: "Frauen im "Dritten Reich"– Unterstützerinnen und Widerständige in München" mit Adelheid Schmidt-Thomé
Donnerstag, 27.3.: "Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 1)" mit Marlies Lüpke
Donnerstag, 3.4.: "Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 2)" mit Marlies Lüpke
-
ab Mittwoch, 02.04.2025,
17:30
Uhr
- Kursnummer: U121915
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 02.04.2025 17:30 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 02.04.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de
-
ab Mittwoch, 02.04.2025,
17:30
Uhr
- Kursnummer: U121915
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 02.04.2025 17:30 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 02.04.2025
17:30 - 19:00 Uhr
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de