Sie sind hier:
Schwabing und die Frauen: einstigen Kunstschaffenden, Salonièren und politischen Wegbereiterinnen auf der Spur
Schwabing war nicht nur ein Viertel der Kunstschaffenden, in dem bekannte Frauen wie Franziska von Reventlow, Ricarda Huch und Clara Ziegler lebten. Hier wohnten auch entschiedene Kämpferinnen für Pazifismus, Demokratie und Gleichberechtigung, etwa Anita Augspurg, die erste promovierte Juristin Deutschlands und Mitbegründerin des Deutschen Verbands für Frauenstimmrecht. Oder Toni Pfülf, die als SPD-Abgeordnete 1933 im Reichstag gegen das Ermächtigungsgesetz stimmte. Begeben Sie sich bei diesem Rundgang auf die Spuren mutiger Wegbereiterinnen.
-
ab Donnerstag, 03.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U121415
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 03.07.2025 18:00 - 20:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 03.07.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt:
Ludwigstr./Ecke Galeriestr.
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de
-
ab Donnerstag, 03.07.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U121415
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 03.07.2025 18:00 - 20:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 03.07.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt:
Ludwigstr./Ecke Galeriestr.
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de