Sie sind hier:
Kolonialismus und wir - eine Einführung
Was wissen wir über die deutsche Kolonialvergangenheit und wie gehen wir damit um? Ein kleiner Überblick über das Deutsche Reich als Kolonialmacht führt zu der Konzentration auf die Kolonien in Afrika. Eine Definition von „Kolonialismus“ wirft auch Fragen auf.
Fortsetzung der Vortragsreihe:
21.3.: Küsten für Gold, Elfenbein, Sklaven (Togo und Kamerun)
(U110932)>/a>
28.3.: Völkermord und Freiheitskampf (Tansania und Namibia)
schaft/geschichte/laender-und-regionalgeschichte/voelkermord-und-freiheitskampf-tansania-und-namibia-460-C-U110934">(U110934)4.4.: Über Sichtbarkeit kolonialer Spuren (München) (U110936)
-
ab Freitag, 14.03.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U110930
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 14.03.2025 10:30 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 14.03.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
-
ab Freitag, 14.03.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U110930
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 14.03.2025 10:30 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 14.03.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51