Sie sind hier:
Mit dem Staatsförster durch die Aubinger LoheFit für den Klimawandel?
Aufgeschoben aus Sedimenten eiszeitlicher Gletscherströme ist die Aubinger Lohe die einzige größere Erhebung im Münchner Westen. Durch Aufforstung entstand ein Waldgebiet, das unter hohem Nutzungsdruck steht: im Spannungsfeld zwischen Erholung, Klimaschutz, Ökologie und Forstwirtschaft. Die Förster stehen vor der schwierigen Aufgabe, die Vitalität des Waldes zu erhalten und ihn fit für den Klimawandel zu machen. Der ehemalige Staatsförster Wilhelm Seerieder erklärt, wie gezielte Fällungen den Baumbestand stabilisieren und den Umbau zum Mischwald fördern. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
-
ab Freitag, 01.08.2025,
17:00
Uhr
- Kursnummer: U315484
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 01.08.2025 17:00 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 01.08.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt:
Eichenauer Str./Ecke Aubinger-Loh-Weg
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe
Anreise mit ÖPNV: S-Bahnhof Aubing, dann ca. 20 Minuten für 1,5 km Fußweg entlang der Gleise bis zum Treffpunkt
-
ab Freitag, 01.08.2025,
17:00
Uhr
- Kursnummer: U315484
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 01.08.2025 17:00 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 01.08.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt:
Eichenauer Str./Ecke Aubinger-Loh-Weg
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de