Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren der Eiszeit durch die Amperschlucht

Wir erkunden die Moränenlandschaft im Münchner Westen und ihre Entstehungsgeschichte. Die Landschaftsformen, die die Gletscher vor Tausenden von Jahren hier im Alpenvorland hinterlassen haben, stellen sich teilweise wie im Lehrbuch dar. Besonders spannend ist die Amperschlucht, die wir auf der Suche nach den Spuren der Eiszeit durchwandern. Unterwegs werfen wir auch einen Blick in die topographischen Karte: Was verrät sie über diese Landschaft? Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Baurnhofmuseum Jexhof zu besichtigen oder dort einzukehren. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

    ab Samstag, 20.09.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: U314178 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 20.09.2025 09:30 - 14:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 20.09.2025
    09:30 - 14:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 21,00 €
    Ort: 
    Treffpunkt: Bauernhofmuseum Jexhof (ÖPNV: S4 Grafrath, MVV Bus 804)
    Jexhof
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Wanderung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Getränke und Verpflegung, topographische Karte des Gebietes (wenn vorhanden), ggf.. Insekten- und Sonnenschutz

    ab Samstag, 20.09.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: U314178 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 20.09.2025 09:30 - 14:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 20.09.2025
    09:30 - 14:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 21,00 €
    Ort: 
    Treffpunkt: Bauernhofmuseum Jexhof (ÖPNV: S4 Grafrath, MVV Bus 804)
    Jexhof
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Wanderung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.