Sie sind hier:
Tilman Riemenschneider (1460-1531) und Veit Stoß (1447-1533) - Genies mit Ecken und Kanten
Sie zählen zu den bedeutendsten Bildschnitzern und Bildhauern am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance und fielen beide in Ungnade: Riemenschneider, da er auf Seiten der aufständischen Bauern war, und Stoß, weil ihm Dokumentenfälschung vorgeworfen wurde. Doch während Riemenschneider lange Zeit in Vergessenheit geriet, blieb Stoß wegen seines aufwendigen Krakauer Hochaltars in der dortigen Marienkirche berühmt. Heute gilt Riemenschneider als "Meister aller Meister" und Stoß als Genie der Spätgotik. Ihre Werke faszinieren bis heute.
-
ab Mittwoch, 30.04.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U217525
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 30.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 30.04.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Frank Henseleit
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Mittwoch, 30.04.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U217525
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 30.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 30.04.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Frank Henseleit
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card