Zum Hauptinhalt springen

Tilman Riemenschneider (1460-1531) und Veit Stoß (1447-1533) - Genies mit Ecken und Kanten

Sie zählen zu den bedeutendsten Bildschnitzern und Bildhauern am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance und fielen beide in Ungnade: Riemenschneider, da er auf Seiten der aufständischen Bauern war, und Stoß, weil ihm Dokumentenfälschung vorgeworfen wurde. Doch während Riemenschneider lange Zeit in Vergessenheit geriet, blieb Stoß wegen seines aufwendigen Krakauer Hochaltars in der dortigen Marienkirche berühmt. Heute gilt Riemenschneider als "Meister aller Meister" und Stoß als Genie der Spätgotik. Ihre Werke faszinieren bis heute.

    ab Mittwoch, 30.04.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U217525 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 30.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 30.04.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Mittwoch, 30.04.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U217525 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 30.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 30.04.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.