Sie sind hier:
© Alexandra Fromm
Sommeratelier: Bildhauerei mit Styropor und Gips
Styropor ist nicht nur leicht, sondern lässt sich auch einfach bearbeiten. Das Material eignet sich sehr gut, um die unterschiedlichsten dreidimensionalen Ideen umzusetzen. Hier müssen Sie nicht brennen, abformen oder gießen! Styropor kann gesägt, geschnitten und geraspelt werden. Die so entstandene Kernform ummanteln Sie mit Gips. In kleinen Portionen modellieren Sie ihn auf und raspeln oder schleifen bestimmte Stellen weg, bis die gewünschte Form erreicht ist. Dabei ist es hilfreich, vorher Zeichnungen oder ein kleines Modell aus Knetmasse anzufertigen. Die fertige Skulptur bemalen Sie mit Acrylfarbe oder Sie verleihen ihr durch Auftragen von Patina eine Bronze-Optik.
-
ab Mittwoch, 27.08.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U224438
-
Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 27.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Mi. 27.08.2025
10:00 UhrEnde
So. 31.08.2025
17:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 9
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Mittwoch 27.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
2 Donnerstag 28.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
3 Freitag 29.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
4 Samstag 30.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
5 Sonntag 31.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Bitte mitbringen: Skizzenpapier, Bleistift, dicken Filzstift, Knetmasse (z.B. Plastilin), Acrylfarben, Pinsel, Teppichmesser, Gipsbinden oder kleine Textilreste, Gips-Spachtel in verschiedenen Größen. Die maximale Größe der Skulptur ergibt sich aus dem Styroporwürfel in Größe 50 x 50 x 50 cm.
weiteres Materialgeld nach Verbrauch
-
ab Mittwoch, 27.08.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U224438
-
Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 27.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Mi. 27.08.2025
10:00 UhrEnde
So. 31.08.2025
17:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 9
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de