Sie sind hier:
Sommeratelier: Falten, knicken, biegen, reißen – vom Papier zum Designprodukt. Nachhaltiges Design und Objektkunst
Papier, Pappe, Pappmaché und Karton sind nicht nur Materialien für den Modellbau oder Verpackungen. Auch viele Werke in Kunst, Design und Architektur sind von Falttechniken und Co. inspiriert. Wir beschäftigen uns mit nachhaltigem Design und erkunden die verschiedenen kreativen Möglichkeiten, Papier mit den Händen zu bearbeiten. Ausgehend von unseren Erfahrungen mit dem Material entwickeln wir skulpturale Formen, dreidimensionale Objekte oder Plastiken und gestalten individuelle Produkte wie Schalen, Hocker, Taschen, Lampenschirme, Regale oder Bekleidung.
-
ab Donnerstag, 28.08.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U224446
-
Zeitraum/Dauer: 4x Do. 28.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Do. 28.08.2025
10:00 UhrEnde
So. 31.08.2025
17:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Donnerstag 28.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
2 Freitag 29.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
3 Samstag 30.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
-
4 Sonntag 31.08.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Bitte mitbringen: Kopierpapier DIN A4, Zeichenblock oder Skizzenheft DIN A5, Papier DIN A2 weiß, Wellpappe, Falzbeil (oder leeren Kugelschreiber), Cutter oder/und Skalpell, (Stahl-)Lineal, Klebestift, Bleistifte, Radiergummi, Schere, Klebeband, doppelseitiges Klebeband, evtl. Kurvenlineale, Handykamera.
-
ab Donnerstag, 28.08.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U224446
-
Zeitraum/Dauer: 4x Do. 28.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Do. 28.08.2025
10:00 UhrEnde
So. 31.08.2025
17:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de