Sie sind hier:
Von der Öse zur Kette - die Anfertigung von Schmuckketten
Ketten aus Edelmetallen werden heutzutage meist industriell produziert. Um so interessanter ist es, sich mit der Kunst, Ketten handwerklich herzustellen, zu beschäftigen. Im Kurs widmen Sie sich dem Aufbau und der Anfertigung von drei unterschiedlich komplexen Kettenarten: einer geschmiedeten Ösenkette, einer Fuchsschwanzkette und einer Königskette. Sie lernen das Wickeln der einzelnen Glieder, wie Sie die sich wiederholenden Elemente zu den unterschiedlichen Kettenarten zusammenfügen und welche Verschlussarten sich jeweils eignen.
-
ab Freitag, 01.08.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U226800
-
Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 01.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
-
Start
Fr. 01.08.2025
10:00 UhrEnde
Mo. 04.08.2025
16:30 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
-
1 Freitag 01.08.2025 10:00 – 16:30 Uhr
-
2 Samstag 02.08.2025 10:00 – 16:30 Uhr
-
3 Sonntag 03.08.2025 10:00 – 16:30 Uhr
-
4 Montag 04.08.2025 10:00 – 16:30 Uhr
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Arbeitsschürze, eigene Schutzbrille und gegebenenfalls einen Haargummi. Messing- oder Silberdraht 1,0 mm, ca. 15 Meter. Messingdraht kann auch bei der Dozentin erworben werden.
Pauschale von € 10.- für Basismaterial (Silberlot, Schleifpapier, etc.), Messingdraht wird nach Verbrauch berechnet.
-
ab Freitag, 01.08.2025,
10:00
Uhr
- Kursnummer: U226800
-
Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 01.08.2025 10:00 - 16:30 Uhr
-
Start
Fr. 01.08.2025
10:00 UhrEnde
Mo. 04.08.2025
16:30 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 8