Sie sind hier:
Das Wiesenbrütergebiet am Kochelsee-Moos
Die Moorlandschaft zwischen Loisach und Kochelsee entstand in der Würmeiszeit. Seit über tausend Jahren wird dieses Gebiet landwirtschaftlich genutzt. Ausgedehnte Feuchtgebiete und blumenreiche Streuwiesen sind Lebensraum für eine Vielzahl bedrohter Pflanzen- und Tierarten. Mehr als 200 Vogelarten kommen als Gast- und Brutvögel in diese Moorgebiete. Heimische Vogelarten sind u.a. Großer Brachvogel, Bekassine, Kiebitz, Braun-/Blaukehlchen, Wiesenpieper und Rohrschwirl. Wir machen auch einen Abstecher zum Brutplatz des Zwergschnäppers. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
-
ab Donnerstag, 29.05.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U315355
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.05.2025 16:00 - 22:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 29.05.2025
16:00 - 22:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: Fernglas, wetterfeste Kleidung, evtl. Getränke und Verpflegung
-
ab Donnerstag, 29.05.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U315355
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.05.2025 16:00 - 22:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 29.05.2025
16:00 - 22:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de