Sie sind hier:
Vogelexkursion ins Murnauer Moos
.
Das Murnauer Moos, eines der größten intakten Moorgebiete Mitteleuropas, ist ein bedeutendes Wiesenbrütergebiet. Neben Hochmooren entdecken wir Streuwiesen, Seggenriede, Schilfflächen, ungemähte Feuchtwiesen und Gehölzsäume, in denen im Sommer die Männchen der Karmingimpel singen. Im südlichen Teil - wo z.B. der Berglaubsänger lebt - stehen bewaldete Hügel, sogenannte Köchel. Weitere interessante und zum Teil sehr seltene Arten sind Wachtelkönig, Schlangenadler, Wespenbussard oder Feldschwirl. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
-
ab Donnerstag, 19.06.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U315357
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 19.06.2025 16:00 - 22:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 19.06.2025
16:00 - 22:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: Fernglas, wetterfeste Kleidung, evtl. Getränke und Verpflegung
-
ab Donnerstag, 19.06.2025,
16:00
Uhr
- Kursnummer: U315357
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 19.06.2025 16:00 - 22:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 19.06.2025
16:00 - 22:00 Uhr
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de