Sie sind hier:
Vogelwelt im Ampermoos: Vogelstimmen für Einsteiger
Das Ampermoos ist ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung. Seit 2013 wird es wieder vernässt: Mit dem höheren Grundwasserstand hat das Moos wieder eine hervorragende Bedeutung für gefährdete Wiesenbrüter wie Großer Brachvogel, Braunkehlchen und Wiesenpieper. Es ist ein wichtiger Brutplatz für die Rohrweihe und bietet Zugvögeln einen Rast- und Ruheplatz. Mit etwas Glück können wir Weißstorch, Rot- und Schwarzmilan, Rohrweihe, Großer Brachvogel, Kiebitz, Bekassine, Goldammer und Kuckuck beobachten. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus.
-
ab Samstag, 03.05.2025,
15:30
Uhr
- Kursnummer: U315365
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 03.05.2025 15:30 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 03.05.2025
15:30 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Inning am Ammersee
Carl-Benz-Str./Ecke Moosstr.
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: Fernglas, wetterfeste Kleidung, Getränke und Verpflegung
-
ab Samstag, 03.05.2025,
15:30
Uhr
- Kursnummer: U315365
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 03.05.2025 15:30 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 03.05.2025
15:30 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Inning am Ammersee
Carl-Benz-Str./Ecke Moosstr.
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de